schwerelos

abheben – schweben – träumen
Unbeschwert frei sein!

Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben.

Grenzenlos. Generationenübergreifend. Inklusiv.

schwerelos

abheben – schweben – träumen
Unbeschwert frei sein!

Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben.

Grenzenlos. Generationenübergreifend. Inklusiv.

schwerelos

Der Lebensalltag – mit allen seinen Aufgaben und Herausforderungen prägt uns.
Füllt uns aus. Lässt uns unsere Lebens(t)räume vergessen, verwerfen oder unmöglich erscheinen.
Schwerelos lässt uns – das Ich, die eigenen Träume und Wünsche neu entdecken. Durch Kunst und Gestaltung. Frei von allen äußeren Zwängen.
Grenzen überwinden und Leichtigkeit gewinnen. Was wären wir ohne Träume?

5 Kunst-Workshops schwerelos

Das Konzept:

schwerelos – Kunst-Workshops und Seminare
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
generationenübergreifend und inklusiv

Unbeschwert frei sein!
In diesen Kunst-Workshops nehme ich die Teilnehmer mit, losgelöst vom oft schweren Alltag, gemeinsam aktiv, künstlerisch und gestalterisch – das Ich, die eigenen Wünsche und Träume neu zu entdecken.

Aufbrechen in eine Welt zwischen Himmel und Erde.
Frei von allen äußeren Zwängen und Umständen. Grenzen überwinden, neu denken und fühlen. Leichtigkeit gewinnen. Wachsen in Zeit und Raum. Was wären wir ohne Träume?

schwerelos – ein ganz besonderes Gefühl
Machbar und umsetzbar in der Vielfalt künstlerischer Gestaltungen. Ganz bei sich sein. Die eigenen Lebens(t)räume suchen, finden, entdecken, und entwickeln. schwerelos – unbeschwert frei sein von allen gewohnten äußeren und inneren Umständen oder Zwängen.

abheben – schweben – träumen: mit Kunst und Gestaltung
Jeder hat durch vielfältige künstlerische und gestalterische Prozesse in den Kunst-Workshops die Möglichkeit unbeschwert frei zu sein. Hierfür schafft die eigene künstlerische Aktivität ein ganz individuelles Format.

schwerelos sein: Wir heben ab. Wir schweben. Wir lassen los und entfesseln – was festgebunden war. Wir geben dem Richtung – was ohne Ziel war.

Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben.
Was entdecke ich? Wie sehe ich alles aus der Entfernung?
Welche Lebens(t)räume erwachen in mir?

Jeder der Kunst-Workshops hat zusätzlich eine spezielle
Themen-Überschrift und erhält dadurch eine eigenständige Prägung.
schwerelos – Leinen los!
schwerelos – Freiheit atmen
schwerelos – Träumen nachspüren
schwerelos – Augenblicke festhalten
schwerelos – Abenteuer wagen
schwerelos – Sterne sammeln

In diesen Kunst-Workshops machen wir uns gemeinsam auf – zum Suchen, Finden und neu Erleben des eigenen Ichs, unserer Wünsche und Träume.
Immer mit viel und persönlicher kreativer Zeit.

abheben – schweben – träumen
Unbeschwert frei sein. Machbar durch Kunst und Gestaltung.

Das Ziel:

Unbeschwert sein – bestimmt das Sein:
Es überwindet Grenzen, öffnet Räume und weist Richtungen. Erzeugt Freiheit im Denken und Fühlen. Setzt Prozesse in Bewegung – mit Leichtigkeit, Energie und Dynamik. Lässt durch neue Erfahrungen Wissen und Kenntnisse wachsen. Verändert positiv und stärkt das Selbstbewußtsein.

schwerelos sein: Das eigene »Ich – das Innere« tritt nach vorn – wird sichtbar und erlebbar. Wir öffnen – was verschlossen war. Wir heben heraus – was verschüttet war.

schwerelos sein: Wir betreten neue luftige FreiRäume – wir schaffen eine besondere Atmosphäre – mit Zeit und Stille. Für Gefühle und Gedanken. Für Träume und Hoffnungen.

schwerelos sein: Wir erleben grenzenlose Weite. Wir gewinnen Abstand, andere Blickwinkel, neue Perspektiven und ungewohnte Standpunkte. Wir blicken rund um. Wir fokussieren. Unterwegs sein erzeugt Bewegung und steuert in Richtungen. Lässt uns ungewohnte Wege gehen und Begegnungen erleben.

Jeder Aufbruch ist ein Unikat. Ein Kunstwerk. Etwas Besonderes.

Gestärkt durch künstlerische Fähigkeiten und dem Arbeiten damit
lassen sich die kulturellen Herausforderungen immer wieder neu wertschätzend meistern. Tragen bei sich zu entwickeln und zu entfalten.

Unbeschwert frei sein – ist Teilhabe an persönlicher kultureller Bildung
Diese künstlerischen Veränderungs-Prozesse sind aktiv und stärken das Selbstbewußtsein. Sind ein Gewinn an persönlicher Wahrnehmung und Ausdruckskraft.

Bildungsziele der Workshops: unbeschwert frei – losfliegen, schweben und bereichert ankommen – bei sich. Die Offenheit für das eigene ich, seine Wünsche, Träume und alles Neue verstärken. Das Leben und den Alltag durch künstlerische Erfahrungen gezielt beeinflussen.

Jeder gewinnt – neues, bleibendes Wissen.

Einsetzbar für:
kulturelle und interkulturelle Ziele und Aufgaben mit den unterschiedlichsten sowie gemischten Zielgruppen (generationenübergreifend und inklusiv).

Das Konzept – schwerelos – zur künstlerischen und kulturellen Bildung ist auf die Zielgruppen, die Orte, die Quartiere und das Umfeld zugeschnitten: hier leben, wohnen und treffen die unterschiedlichsten Menschen – immer wieder aufeinender.
Menschen aller Altersgruppen, mit unterschiedlichster sozialer und kultureller Herkunft und Prägung – ohne und mit Behinderung – barrierefrei.

Aktuelle Reihe von 5/2024 bis 7/2024

Sie sind herzlich eingeladen!

5 Kunst-Workshops schwerelos

6 eigenständige Kunstworkshops als Reihe
in der Begegnungsstätte
– Evangelische Altenheimat – Wohnanlage am Lindenbachsee

schwerelos: abheben – schweben – träumen.
Unbeschwert frei sein!

Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben.
Grenzenlos. Generationenübergreifend von 4 bis 99 Jahren.
Inklusiv.

In diesen 6 Kunst-Workshops nehme ich Sie alle mit auf eine gemeinsame BallonFahrt. Künstlerisch und gestalterisch. Ins Schwerelose – in eine Welt zwischen Erde und Himmel. Ein ganz besonderes Gefühl. Was wären wir ohne Träume?

Schwerelos künstlerisch aktiv sein – zu immer neuen Themen:

Wir heben ab und schweben. Wir lassen los und träumen. Gewinnen Leichtigkeit. Überwinden Grenzen. Wachsen in Raum und Zeit. Hier können Sie alle mit großer Freude in die Welt von Farben und Formen eintauchen.

Ihre eigenen Lebens(t)räume gestalterisch neu erleben – ganz bei sich und unbeschwert frei sein.

Dabei lernen Sie die unterschiedlichsten künstlerischen Techniken kennen. Sie experimentieren damit frei und individuell. Entdecken die gestalterischen Wege, die am besten zu Ihnen passen.

Jeder findet so seinen ganz persönlichen Lebens(t)raum.

Aus den unterschiedlichsten Materialien gestalten wir zum weiten Thema »schwerelos« – Bilder, Collagen, Objekte und kleine Skulpturen. Alles kann dabei künstlerisch als Baustein einfließen. Es wird gemalt, gezeichnet,

Sie können alle Ihre »schwerelos« Ideen künstlerisch und gestalterisch realisieren – grenzenlos.

Schöne freie und ganz besondere Kunstwerke entstehen – Ihre persönlichen Unikate.

Schweben Sie mit. Wir freuen uns sehr auf Sie.

Die Termine im Überblick

Jeweils von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Montag, 6.5.2024
schwerelos – Leinen los!

Montag, 13.5.2024
schwerelos – Freiheit atmen

Freitag, 14.6.2024
schwerelos – Träumen nachspüren

Mittwoch, 19.6.2024
schwerelos – Augenblicke festhalten

Montag, 1.7.2024
schwerelos – Abenteuer wagen

Montag, 8.7.2024
schwerelos – Sterne sammeln

Jeder kann bei den Kunst-Workshops mitmachen.
Einfach vorbeikommen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ort: Begegnungsstätte – Stiftung Evangelische Altenheimat
Wohnanlage am Lindenbachsee
Goslarer Str. 79-81 · 70499 Stuttgart
www.altenheimat.de

Anmeldung:
Kostenfrei – man kann immer teilnehmen oder individuell ausgewählt –
alle 6 Termine von »schwerelos« sind eigenständig besuchbar.
Anmelden bitte bei Claudia Munzig –
Tel. 0711 989 801-20 oder munzig@altenheimat.de
Kleine Kinder (ab 4 Jahre) bitte mit einer teilnehmenden Begleitperson kommen.

Leitung: Karin Sauerbier, Dipl. Kommunikationsdesignerin und freie Künstlerin, Stuttgart. Meine vielfältigen Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Aufgaben und Kulturen fließen in diese Kunst-Workshops ein. Ich arbeite künstlerisch, grafisch, kommunikativ und konzeptionell – für Menschen und mit Menschen.



Erste Reihe von 11/2023 bis 3/2024

5 Kunst-Workshops schwerelos

5 Kunst-Workshops für Kinder, Jugendliche &
Erwachsene – inklusiv

schwerelos: abheben – schweben – träumen.
Unbeschwert frei sein!

Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben.
Grenzenlos. Generationenübergreifend von 4 bis 99 Jahren.
Inklusiv.

Jeder konnte bei diesen Kunst-Workshops mitmachen – bei einer künstlerischen und gestalterischen BallonFahrt ins Schwerelose. In eine Welt zwischen Himmel und Erde. Ein ganz besonderes Gefühl. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Die Themen im Überblick

Jeweils Sonntags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

schwerelos – Leinen los!: Sonntag, 26.11.2023

schwerelos – Freiheit atmen: Sonntag, 17.12.2023

schwerelos – Träumen nachspüren: Sonntag, 28.1.2024

schwerelos – Augenblicke festhalten: Sonntag, 18.2.2024

schwerelos – Abenteuer wagen: Sonntag, 24.3.2024

Ort: WohnCafe-Ostheim
Rotenbergstrasse 110 • 70190 Stuttgart

www.annahaagmobil.de/wohncafe-ostheim

Leitung: Karin Sauerbier, Dipl. Kommunikationsdesignerin und freie Künstlerin, Stuttgart.


Vielen Dank. Diese Kunst-Workshop-Reihe wird gefördert durch: