schwerelos
abheben – schweben – träumen
Unbeschwert frei sein!
Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben.
Grenzenlos. Generationenübergreifend. Inklusiv.
schwerelos
abheben – schweben – träumen
Unbeschwert frei sein!
Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben.
Grenzenlos. Generationenübergreifend. Inklusiv.
schwerelos
Der Lebensalltag – mit allen seinen Aufgaben und Herausforderungen prägt uns.
Füllt uns aus. Lässt uns unsere Lebens(t)räume vergessen, verwerfen oder unmöglich erscheinen.
Schwerelos lässt uns – das Ich, die eigenen Träume und Wünsche neu entdecken. Durch Kunst und Gestaltung. Frei von allen äußeren Zwängen.
Grenzen überwinden und Leichtigkeit gewinnen. Was wären wir ohne Träume?

Das Konzept:
schwerelos – Kunst-Workshops und Seminare
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
generationenübergreifend und inklusiv
Unbeschwert frei sein!
In diesen Kunst-Workshops nehme ich die Teilnehmer mit, losgelöst vom oft schweren und stark prägenden Alltag – gemeinsam künstlerisch und gestalterisch aktiv zu sein. So das Ich, die eigenen Wünsche und Träume neu zu entdecken.
Sechs eigenständige Heimathafen-Themenfelder:
Jeder Kunst-Workshops hat zusätzlich eine spezielle Themen-Überschrift und erhält dadurch immer eine eigenständige und besondere Prägung.
abheben – schweben – träumen: mit Kunst und Gestaltung
Jeder hat durch vielfältige künstlerische und gestalterische Prozesse in den Kunst-Workshops die Möglichkeit unbeschwert frei zu sein. Frei von allen äußeren Gegebenheiten. Sich einfach mit Leichtigkeit treiben zu lassen – in Zeit und Raum. Hierfür schafft die eigene künstlerische Aktivität ein ganz individuelles Format.
Das Ziel:
Unbeschwert sein – bestimmt das Sein:
Schwerelos sein ist ein besonderer Zustand. Frei zu sein bildet – allgemein und kulturell. Es überwindet Grenzen und öffnet Räume – erzeugt Freiheit im Denken und Fühlen. Setzt Prozesse in Bewegung. Lässt durch neue Erfahrungen Wissen und Kenntnisse wachsen.
Jeder Aufbruch ist ein Unikat. Ein Kunstwerk. Etwas Besonderes.
Jeder gewinnt – neues, bleibendes Wissen. Mit künstlerischen Fähigkeiten und dem Arbeiten damit – lassen sich unterschiedlichsten Herausforderungen immer wieder neu wertschätzend meistern. Tragen bei sich zu entwickeln und zu entfalten.
Schwerelos sein – ist Teilhabe an persönlicher kultureller Bildung
Diese künstlerischen Veränderungs-Prozesse sind aktiv und stärken das Selbstbewußtsein. Sind ein Gewinn an persönlicher Wahrnehmung und Ausdruckskraft.
Einsetzbar für kulturelle und interkulturelle Ziele und Aufgaben:
mit den unterschiedlichsten sowie gemischten Zielgruppen – für Menschen aller Altersgruppen, mit unterschiedlichster sozialer und kultureller Herkunft und Prägung – ohne und mit Behinderung – barrierefrei. (generationenübergreifend und inklusiv).
Aktueller Kunstworkshop aus der Reihe – schwerelos

schwerelos: abheben – schweben – träumen.
Unbeschwert frei sein!
Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben.
Grenzenlos. Generationenübergreifend. Inklusiv
An diesem Nachmittag sind alle Alter gemeinsam eingeladen – zu einer künstlerischen und gestalterischen BallonFahrt ins Schwerelose. In eine Welt zwischen Himmel und Erde. Ein ganz besonderes Gefühl.
Zum Thema »Augenblicke festhalten« gestalten wir aus unterschiedlichsten Materialien – Bilder, Collagen, Objekte und kleine Skulpturen.
Sich schwerelos frei entfalten: künstlerisch realisieren wir alle unsere Ideen – gemalt, gezeichnet, gefaltet, geklebt und vieles mehr. Experimentieren mit Farben, Formen und Techniken. Jeder findet so seinen ganz persönlichen Lebens(t)raum.
Ein ganz unbeschwert freies Kunstwerk – ein persönliches Unikat – entsteht.
Leitung: Karin Sauerbier, Dipl. Kommunikationsdesignerin und freie Künstlerin, Stuttgart. Meine vielfältigen Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Aufgaben und Kulturen fließen in diese Kunst-Workshops ein. Ich arbeite künstlerisch, grafisch, kommunikativ und konzeptionell – für Menschen und mit Menschen.
schwerelos – Augenblicke festhalten:
Sonntag, 19.10.2025 von 14 bis 18 Uhr
Zur Erleichterung der Vorbereitungen wäre es hilfreich, wenn ihr uns über euer Kommen informieren könntet und euch im Vorfeld anmeldet. Kinder bis 8 Jahre sollen bitte mit einer Begleitperson kommen.
Selbstverständlich seid ihr auch ohne Anmeldung herzlich eingeladen. Eine Teilnahme ist für max. 20 Personen möglich. Die Teilnahme-Gebühr beträgt 5 Euro pro Person und wird vor Ort bezahlt. Außerdem bitte einen hellen Malerkittel oder ein altes helles T-Shirt mitbringen.
Vielen Dank.
Dieser Kunst-Workshop wird veranstaltet und ermöglicht durch:

Zweite Reihe von 5/2024 bis 7/2024

6 eigenständige Kunstworkshops als Reihe
in der Begegnungsstätte – Evangelische Altenheimat – Wohnanlage am Lindenbachsee
schwerelos: abheben – schweben – träumen.
Unbeschwert frei sein!
Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben.
Grenzenlos. Generationenübergreifend von 4 bis 99 Jahren.
Inklusiv.
In diesen 6 Kunst-Workshops nehme ich Sie alle mit auf eine gemeinsame BallonFahrt. Künstlerisch und gestalterisch. Ins Schwerelose – in eine Welt zwischen Erde und Himmel. Ein ganz besonderes Gefühl. Was wären wir ohne Träume?
Wir heben ab und schweben. Wir lassen los und träumen. Gewinnen Leichtigkeit. Überwinden Grenzen. Wachsen in Raum und Zeit. Hier können Sie alle mit großer Freude in die Welt von Farben und Formen eintauchen.
Dabei lernen Sie die unterschiedlichsten künstlerischen Techniken kennen. Sie experimentieren damit frei und individuell. Entdecken die gestalterischen Wege, die am besten zu Ihnen passen.
Aus den unterschiedlichsten Materialien gestalten wir zum weiten Thema »schwerelos« – Bilder, Collagen, Objekte und kleine Skulpturen. Alles kann dabei künstlerisch als Baustein einfließen. Es wird gemalt, gezeichnet,
Schöne freie und ganz besondere Kunstwerke entstehen – Ihre persönlichen Unikate.
Die Termine im Überblick
Jeweils von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Leitung: Karin Sauerbier · Stuttgart
Dipl. Kommunikations-Designerin und freie Künstlerin · www.profil-go.de


Erste Reihe von 11/2023 bis 3/2024

5 Kunst-Workshops für Kinder, Jugendliche &
Erwachsene – inklusiv
schwerelos: abheben – schweben – träumen.
Unbeschwert frei sein!
Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben.
Grenzenlos. Generationenübergreifend von 4 bis 99 Jahren.
Inklusiv.
Jeder konnte bei diesen Kunst-Workshops mitmachen – bei einer künstlerischen und gestalterischen BallonFahrt ins Schwerelose. In eine Welt zwischen Himmel und Erde. Ein ganz besonderes Gefühl. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Die Themen im Überblick
Jeweils Sonntags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: WohnCafe-Ostheim
Rotenbergstrasse 110 • 70190 Stuttgart
www.annahaagmobil.de/wohncafe-ostheim
Leitung: Karin Sauerbier, Dipl. Kommunikationsdesignerin und freie Künstlerin, Stuttgart.
Vielen Dank. Diese Kunst-Workshop-Reihe wird gefördert durch:
