Kunst-Workshops und Seminare

Selbstständig als Dipl. Kommunikations-Designerin und als freie Künstlerin brenne ich dafür – künstlerisches Gestalten in Wissen und Können zu vermitteln. Und dabei langjährige Erfahrungen in gestalterische Erlebnisse zu wandeln. Begeisterung zu wecken und zu teilen. In den unterschiedlichsten Themenfeldern. Grenzenlos und frei. Generationenübergreifend und mit Inklusion. Seit 2019 bis heute.

> Aktuelle Kunst-Workshops- und Seminare – mehr dazu

Das Ganze ist mehr
als die Summe seiner Teile.

Aristoteles

Was ich in den Kunst-Workshops und Seminaren für Sie tun kann:

Individuelle Kunst-Workshop-und Seminar-Konzepte erarbeiten, gestalten, planen und durchführen – je nach Ihren Anforderungen und Wünschen. 
Passend zu Ihrem Projekt und Thema, Ihren Aufgaben und Zielen.

Für Ihren Workshop oder Ihr Seminar neue Räume schaffen – in diese eintauchen und durch künstlerische Aktivitäten / Aktionen gewohnte Denkstrukturen aufbrechen und weiterentwickeln. Nach Ihren Wünschen: Ihr individuelles Thema umfassend praktisch betreuen.

Hier können Sie sich für die Entwicklung eines komplett neuen eigenen Themenfelds entscheiden. Oder Sie treffen aus den bestehenden Themenkonzepten Ihre Auswahl. Bei bestehenden Konzepten passen wir gemeinsam nach Ihren Wüschen und Zielen – die Details und Inhalte optimal für Ihre Zielgruppe und Teilnehmer an.

Meine bisherigen Workshop- und Seminarthemen im Überblick:

together forever – Familie ist für immer…

Die Familie hat sehr großen Einfluss auf unser Leben. In der Familie wachsen wir auf. Sie prägt und formt uns.
Alles verändert sich – auch die Familie. Jeder sucht seinen Platz – im Kleinen wie im Großen.
together forever – lässt uns die Familie neu entdecken. Ganz frei – durch Kunst und Gestaltung.
Familie ist und bleibt für immer. Ein Leben lang.

mehr dazu

schwerelos – Unbeschwert frei sein!

Der Lebensalltag – mit allen seinen Aufgaben und Herausforderungen prägt uns. Füllt uns aus. Lässt uns unsere Lebens(t)räume vergessen, verwerfen oder unmöglich erscheinen.
Schwerelos lässt uns – das Ich, die eigenen Träume und Wünsche neu entdecken. Durch Kunst und Gestaltung. Frei von allen äußeren Zwängen. Grenzen überwinden und Leichtigkeit gewinnen. Was wären wir ohne Träume?

mehr dazu

Heimathafen – künstlerisch Standorte erkunden.
lokal – regional – international

Der Lebensort prägt jeden Menschen. Er ist der Heimathafen. Hier ist unser fester Standort. Hier sind wir zu Hause. In seiner geografischen Lage. In seiner Gesellschaft, Kultur und Natur. Von hier brechen wir auf. Hierhin kehren wir wieder zurück.

mehr dazu

Das Leben künstlerisch neu erfahren

Das Leben fordert jeden täglich – gleich welchen Alters.
Sich zu entwickeln und zu verändern benötigt Mut, Energie und Wissen – ein Leben lang.
Das Ziel: Gestärkt durch künstlerische Fähigkeiten und dem Arbeiten damit – das eigene Leben immer wieder neu meistern.

mehr dazu

Die DNA der Heimat – künstlerisch neu entdecken

Ort, Kultur und Gesellschaft – Herkunft prägt.
Sie bildet unsere Wurzeln und ist unsere kulturelle DNA. Wird Heimat.
Wenn wir sie verlassen – nehmen wir sie mit. Tragen sie an neue Orte. In eine neue Heimat.

mehr dazu

Jede Idee hat die Chance etwas ganz Besonderes zu werden.

Wir sollten einer Idee die Möglichkeit geben sich zu entwickeln. Sie ernst nehmen. Und sie mit Leidenschaft, Mut und Begeisterung verfolgen.

mehr dazu

X-Raum – heißt neue Räume zu betreten.

In andere Welten einzutauchen. Alles ganz anders sehen und denken. Ohne Grenzen. Durch die ungewohnten Impulse eine große persönliche Freiheit in Denkstrukturen gewinnen, erlernen und weiterentwickeln. Nachhaltig – immer wieder anders einsetzbar.

mehr dazu

Identität erkennen und stärken – mit künstlerischen und gestalterischen Methoden und Techniken (Kunst-Workshop für die Grundschule)
Identität entdecken, erkennen und neu erleben – mit Kunst und Gestaltung
 (Kunst-Workshop – 46plus – Inklusion)
Mein Bildnis (Kunst-Workshop für Kinder und Jugendliche)
Mit Kunst und Gestaltung Identität entdecken und stärken
(Erwachsenenbildung, Lehrerfortbildungs-Seminar, Caritas Bildungszentrum, Stuttgart)
Thema Mensch: Design und Gestaltung in der Pädagogik bewußt einsetzen (Lehrerfortbildungs-Seminar)

Wie ich für Sie in Ihren Kunst-Workshops und Seminaren agiere:

Alle Teilnehmer werden persönlich in ihrem künstlerischen / gestalterischen Arbeiten und in den gesamten Prozessen – von mir angeleitet, begleitet und betreut. So kann Jeder seinen ganz individuellen künstlerischen und gestalterischen Weg finden. Keine Vorkenntnisse sind nötig. Es gibt keine Hemmschwellen. Jeder kann gleichwertig mitmachen.

Was die Teilnehmer erwartet und was sie
mitnehmen können:

  • künstlerische Techniken und Methoden aktiv erlernen und erleben (Malerei, Zeichnung, Collagen, Typografie, diverse Drucktechniken uvm.)
  • gewohnte Denkstrukturen mit Kunst und Gestaltung aufbrechen und weiterentwickeln
  • Wissen zur Bedeutung von Farben und Formen, zur Formensprache und Farbwirkung erfahren
  • experimentieren mit ungewöhnlichen und spannenden Materialien – überraschend und nachhaltig (3D-Objekte und Skulpturen, Material-Bemalungen, 3D-Kompositionen, Materialcollagen uvm.)
  • weiterführende Impulse / Ideen zu gestalterischen Umsetzungen (individuell betreuen und persönlich beraten im und über den Workshop hinaus)

Die Ziele, die wir erreichen:

Durch Interaktionen mit Kunst und künstlerischem Gestalten gewinnt Jeder neues persönliches / eigenes und bleibendes Wissen und Können. Diese neuen Erfahrungen, Fähigkeiten und Erkenntnisse finden Einsatz in allen Bereichen des Lebens. Es entsteht mehr Offenheit und Freiheit, die uns nachhaltig weitertragen und voranbringen.

Sie planen einen Kunst-Workshop oder ein Seminar –
 persönlich, für Ihre Institution oder für Ihr Unternehmen?

Sprechen wir darüber. Ich freue mich auf unseren Austausch.
 Ihre Karin Sauerbier

Aktuelle Kunst-Workshops- und
Seminare – Projekte 2025:

Aktuelle Projekte 2025 – 1. Halbjahr

Heimathafen – Aufbrechen und ankommen. Unterwegs sein. Künstlerisch Standorte erkunden. lokal – regional – international. 6 eigenständige Kunst-Workshops als Reihe – für Erwachsene aus dem Bereich der stationären Pflege, 27.2.2025 bis 16.5.2025 – Stiftung Evangelische Altenheimat, 70499 Stuttgart – mehr

Equal Opportunities – Bewußtsein, Teamgeist und Integration im gelungenen Zusammenspiel kultureller Diversität – künstlerisch und gestalterisch neu entdecken, geplant im Mai / Juni 2025 – Seminar mit Kunstworkshop – Creditplus Bank AG

Space of Freedom. Neue Strukturen künstlerisch frei entstehen lassen.
Kunstworkshop, 18.5.2025, IBA-Festival, Kunstverein Wagenhalle, Stuttgart

Pfingstakademie: Faszinierende Welten (Kl. 6-8) – Natur und Umwelt realistisch zeichnen, 11.6.2025 und 12.6.2025, aim – Akademie für innovative Bildung und Management, Bildungscampus Heilbronn

.
Aktuelle Projekte 2025 – 2. Halbjahr

Juniorakademie: Gestaltungskonzepte, Corporate Design, visuelle Identität (Kl. 11-13), 28.10. bis 30.10.2025, aim – Akademie für innovative Bildung und Management, Bildungscampus Heilbronn


schwerelos – Augenblicke festhalten.
Kunst-Workshop für Kinder, Jugendliche & Erwachsene – inklusiv
19.10.2025, Haus der Familie, Stuttgart
aus der Konzept-Reihe: schwerelos: abheben – schweben – träumen · Unbeschwert frei sein!
Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben.
Grenzenlos. Generationenübergreifend. Inklusiv

together forever – Familie ist für immer … – geben und nehmen,
Kunst-Workshop für Kinder, Jugendliche & Erwachsene – inklusiv
16.11.2025, Haus der Familie, Stuttgart
aus der Konzept-Reihe: together forever – Familie ist für immer… formend – tragend – verbindend
Familienbande künstlerisch suchen, finden und neu erleben.
Grenzenlos. Generationenübergreifend. Inklusiv


bereits stattgefunden – 1. Halbjahr 2025

together forever – Familie ist für immer… – 3/5 eigenständige Kunst-Workshops. Generationenübergreifend. Inklusiv. 
26.1.2025, 16.2.2025 und 16.3.2025 – Mehrgenerationenkonzept, Stuttgart Ost – mehr

Mein Traumzimmer – so wie Du es Dir wünschst – entwickeln, gestalten und einrichten. Kunstworkshop, Design und Innenarchitektur für Kinder 8 bis 12 Jahre – sowie

Meine eigene Maske gestalten – ganz bunt, frei, wild und verrückt, Kunstworkshop für Kinder 8-12 Jahre

Riesengroßer Spuk in meinem Geisterschloss – alles ganz gruselig und knisternd – gestalten und einrichten. Kunstworkshop für Kinder 8 bis 12 Jahre, in der Ausstellung – We Are Family – Museum der Alltagskultur, Waldenbuch

Bereits stattgefundene Kunst-Workshops- und
Seminare – Projekte 2024:

together forever – Familie ist für immer… – 2/5 eigenständige Kunst-Workshops. Generationenübergreifend. Inklusiv 
17.11.2024 und 15.12.2024, Mehrgenerationenkonzept, Stuttgart Ost
mehr

schwerelos: Neue Reihe – 4/6 eigenständige Kunst-Workshops zur Begegnung. Grenzenlos. Generationenübergreifend. Inklusiv 
14.6., 19.6., 1.7. und 8.7.2024 –  Stiftung Evangelische Altenheimat, 70499 Stuttgart – mehr

Design- und Kunstworkshops: Erfinderwerkstatt – Von Deiner Erfindung zur Marke – Für Jugendliche von 15 bis 25 Jahren. JO 47B – BB-Stiftung, 9.7., 10.7, 11.7.2024 – mehr

Heimathafen Aufbrechen und ankommen. Unterwegs sein.
 Künstlerisch Standorte erkunden. lokal – regional – international. 
(3/4 neue Kunst-Workshops generationenübergreifend und inklusiv) 14.7.2024 – Haus der Familie in Stuttgart e.V. – mehr

Kunstworkshops: Meine Familie – Familienbande – generationenübergreifend und inklusiv, JO 47B – BB-Stiftung, 21.7., 22.7., 23.7. 2024 – Link zum Flyer

Kunstworkshop: Experimente mit Kunst – grenzenlos frei, für das Projekt: Was bin ich? – Kreative Berufsorientierung, mit der Alexander-Flemming-Schule und dem Kunstverein Wagenhalle, 17.7.2024

Kunstworkshops: Die DNA der Heimat – generationenübergreifend und inklusiv, JO 47B – BB-Stiftung, 10.9.,11.9.,12.9. 2024 – mehr

Reiseträume – Du entdeckst künstlerisch die Welt
Gemeinsam unterwegs mit vielen bekannten Malerinnen und Malern auf ihren Malreisen – an die unterschiedlichsten Orte der Welt. Kunstworkshops (Kl. 5-7), aim – Akademie für innovative Bildung und Management, Bildungscampus Heilbronn

Kunstworkshop für die ganze Familie: Wir entwickeln und gestalten gemeinsam ein eigenes Familienspiel. In der Ausstellung – We are family – Museum der Alltagskultur, Waldenbuch

schwerelos: Abheben – schweben – träumen.
Unbeschwert frei sein.
Lebens(t)räume künstlerisch suchen, finden und neu erleben. 3/5 Kunst-Workshops – Grenzenlos. Generationenübergreifend. Inklusiv. – Mehrgenerationenkonzept, Stuttgart Ost

2 Tage Leitung der Tüftelwerkstatt zum Ausstellungsende der Ausstellung »Geht doch!«, Erfindungen, die die Welt (nicht) braucht (alle Museumsbesucher – generationenübergreifend und inklusiv) – Museum der Alltagskultur, Waldenbuch

Perspektivwechsel – persönliche Schlüsselkompetenz im Change Management (Führen und Leben – Transformationswege erkennen und erleben – mit gestalterischen Methoden – Erwachsenenbildung Seminar für Führungskräfte, Caritas Bildungszentrum, Stuttgart)

schwerelos – auftanken und sich stärken: Eine Auszeit – nur für mich (Betriebliche Gesundheitsförderung – Etwas Neues erleben – mit gestalterischen Methoden – Erwachsenenbildung Seminar für alle Mitarbeiter, Caritas Bildungszentrum, Stuttgart)

Der Code des Lebens – prägende Lebenslinien aufspüren und künstlerisch erlebbar machen (Erwachsenenbildung, 2/6 Kunst-Workshops als Seminar-Reihe für das Mitarbeiterteam – Pflege und Betreuung alter Menschen) – Stiftung Evangelische Altenheimat, 70499 Stuttgart

Die Familie hat sehr großen Einfluss auf unser Leben. In der Familie wachsen wir auf. Sie prägt und formt uns.
Alles verändert sich – auch die Familie. Jeder sucht seinen Platz – im Kleinen wie im Großen.
together forever – lässt uns die Familie neu entdecken. Ganz frei – durch Kunst und Gestaltung.
Familie ist und bleibt für immer. Ein Leben lang.

Der Lebensalltag – mit allen seinen Aufgaben und Herausforderungen prägt uns.
Füllt uns aus. Lässt uns unsere Lebens(t)räume vergessen, verwerfen oder unmöglich erscheinen.
Schwerelos lässt uns – das Ich, die eigenen Träume und Wünsche neu entdecken. Durch Kunst und Gestaltung. Frei von allen äußeren Zwängen.
Grenzen überwinden und Leichtigkeit gewinnen. Was wären wir ohne Träume?

5 Kunst-Workshops schwerelos

Der Lebensort prägt jeden Menschen. Er ist der Heimathafen. Hier ist unser fester Standort.
Hier sind wir zu Hause. In seiner geografischen Lage. In seiner Gesellschaft, Kultur und Natur.
Von hier brechen wir auf. Hierhin kehren wir wieder zurück.

Das Leben fordert jeden täglich – gleich welchen Alters.
Sich zu entwickeln und zu verändern benötigt Mut, Energie und Wissen – ein Leben lang.
Das Ziel: Gestärkt durch künstlerische Fähigkeiten und dem Arbeiten damit – das eigene Leben
immer wieder neu meistern.

Ort, Kultur und Gesellschaft – Herkunft prägt.
Sie bildet unsere Wurzeln und ist unsere kulturelle DNA. Wird Heimat.
Wenn wir sie verlassen – nehmen wir sie mit. Tragen sie an neue Orte. In eine neue Heimat.

Wir sollten einer Idee die Möglichkeit geben sich zu entwickeln. Sie ernst nehmen. Und sie mit Leidenschaft, Mut und Begeisterung verfolgen.

In andere Welten einzutauchen. Alles ganz anders sehen und denken. Ohne Grenzen.
Durch die ungewohnten Impulse eine große persönliche Freiheit in Denkstrukturen gewinnen, erlernen und weiterentwickeln.
Nachhaltig – immer wieder anders einsetzbar.