Wissen und Erfahrungen teilen und weitergeben

Mein umfassendes Wissen und Können sowie meine langjährigen Erfahrungen zu teilen und weiterzugeben, ist mir wichtig.

Kunst-Workshops, Seminare und Unterricht in Design und Kunst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – generationenübergreifend und inklusiv
Zu den Themen:

  • Heimathafen
  • X-Raum #Face it!
  • X-Raum #poesieLab
  • Die DNA der Heimat
  • Der Code des Lebens
  • Identität (Kunst-Workshops Grundschule)
  • Mein Bildnis (Kunst-Workshop für Kinder und Jugendliche, Staatsgalerie Malwerkstatt)
  • Mit Kunst und Gestaltung Identität entdecken und stärken (Erwachsenenbildung, Lehrerfortbildungs-Seminar)
  • Thema Mensch: Design und Gestaltung in der Pädagogik bewußt einsetzen (Lehrerfortbildungs-Seminar)

Kunst-Workshops- und Seminare – Projekte 2023:

  • Von Deiner Erfindung zur Marke / Gib Deiner Erfindung ein Gesicht – einen Namen – eine Corporate Identity (CI)
    (Design-Workshop für Kinder)
  • Der Code des Lebens – prägende Lebenslinien aufspüren und künstlerisch erlebbar machen
    (Erwachsenenbildung, Seminar für Betreuungskräfte / Mitarbeiter*innen, die in der Pflege und Betreuung alter und demenzkranker Menschen arbeiten)
  • Die DNA der Heimat – Herkunft und Diversität künstlerisch und gestalterisch neu entdecken – integrationsfördernd
    (Erwachsenenbildung, Seminar für Mitarbeiter in Schülerhäusern und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche – interkulturelle- und Flüchtlingsarbeit)
  • Identität erkennen und stärken – mit künstlerischen und gestalterischen Methoden und Techniken
    (Kunstworkshops für die Grundschule)

Ausbildung Grafik-Design

  • für Berufsanfänger und Umsteiger

Schülerpraktika

  • Vorbereitungswoche auf den Beruf, Einblicke, Anleitung und Betreuung

Im Atelier

  • Kunst-Workshops und Seminare
  • Mal- und Kunstunterricht

Ausstellungen und Aktivitäten
(seit 2005 Atelier in den Wagenhallen · www.kunstverein-wagenhalle.de)

Regelmäßige Teilnahme bei:

  • diverse Gruppenausstellungen
  • Lange Nacht der Museen
  • Stuttgart Nacht

Weitere künstlerische Aktivitäten:

  • Installationen
    (Lichtspur · Playground · Raumfreiheiten Goldstück · House or home)
  • Aktionen und Performance
    (NeckarGold, Lampedusa calling, DNA der Heimat – Brückenaktion, Mondbahnen)
  • Offene Ateliers und Künstlergespräche

Engagement:

  • seit 2014 Mitglied im EWMD-Powerteam
    (Kollegiales berufliches Coaching)
  • soziales Engagement für Bildung – Soroptimist International
  • Nachhaltigkeit leben – Mitglied bei Slowfood seit 2005