Heimathafen
Aufbrechen und ankommen. Unterwegs sein.
Künstlerisch Standorte erkunden.
lokal – regional – international.
generationenübergreifend
Heimat-Hafen
Aufbrechen und ankommen.
Unterwegs sein.
Künstlerisch Standorte erkunden.
lokal – regional – international.
generationenübergreifend
Heimathafen
Der Lebensort prägt jeden Menschen. Er ist der Heimathafen. Hier ist unser fester Standort.
Hier sind wir zu Hause. In seiner geografischen Lage. In seiner Gesellschaft, Kultur und Natur.
Von hier brechen wir auf. Hierhin kehren wir wieder zurück.

Das Konzept:
Heimathafen – 5 Kunst-Workshops
für Kinder und Erwachsene
generationenübergreifend und inklusiv
Unterwegs sein und reisen bildet – allgemein und kulturell.
Manche Menschen reisen viel, manche weniger und andere können
aus sozialen, gesundheitlichen oder sonstigen Gründen nie ihre Reisewünsche
wahr werden lassen.
Und dann gibt es die Menschen, die gezwungen unterwegs sind –
z.B. aus politischen Gründen oder durch Kriege.
Wir verlassen den Heimathafen in unterschiedlichen Stufen und
Entfernungen. Aufbrechen: Zuerst sind wir lokal unterwegs –
dann regional und international.
Unterwegs sein – mit Kunst und Gestaltung
Jeder hat durch vielfältige künstlerische und gestalterische Prozesse in den 5 Kunst-Workshops die Möglichkeit sich auf seine Reise zu begeben
– ohne physisch unterwegs zu sein.
Hier schafft die eigene künstlerische Aktivität ein ganz individuelles Format
– um gewinnbringend, erlebnisreich unterwegs zu sein und an den gewünschten Orten anzukommen.

Aufbrechen und ankommen. Unterwegs sein.
Wie möchte ich reisen? Wohin möchte ich unterwegs sein?
Was nehme ich mit? Was sind meine Wünsche?
Was werde ich erleben?
In diesen 5 Kunst-Workshops nehme ich die Teilnehmer am aktuellen Standort mit auf eine gemeinsame aktive künstlerische und gestalterische Reise. An 5 Sonntagen – mit viel kreativer Zeit: jeweils von 14 bis 18 Uhr.
Machbar durch Kunst. Frei von allen äußeren Umständen.
Zu lokalen, regionalen und internationalen Standorten.
Das Ziel:
Das Unterwegs sein bestimmt das Sein:
Es überwindet Grenzen, öffnet Räume und zerbricht Wände und Mauern. Erzeugt Freiheit im Denken und Fühlen. Und durch Bewegung – Energie und Dynamik.
Lässt Wissen und Kenntnisse wachsen. Verändert positiv und stärkt das Selbstbewußtsein.
Persönlich zu lernen, zu wachsen und weiterzukommen heißt immer wieder aufbrechen. Gewohntes loslassen – einen Anfang wagen – offen sein für das Neue.
Unterwegs sein erzeugt Bewegung und steuert in Richtungen. Lässt uns ungewohnte Wege gehen und Begegnungen erleben. Ankommen an den unterschiedlichsten Standorten Eindrücke sammeln und neue Erfahrungen machen.
Ankommen im Heimathafen mit neuen Erfahrungen – aus der nahen und fernen Fremde. Mit einem anderen Blick von Außen auf das Vertraute. Auch auf die eigene Person.
Jede Reise ist ein Unikat. Ein Kunstwerk. Etwas Besonderes.

Gestärkt durch künstlerische Fähigkeiten und dem Arbeiten damit lassen sich die kulturellen Herausforderungen immer wieder neu wertschätzend meistern. Tragen bei sich zu entwickeln und zu entfalten.
Unterwegs sein – ist Teilhabe an persönlicher kultureller Bildung
Diese künstlerischen Reise-Prozesse sind aktiv und stärken das Selbstbewußtsein. Sind ein Gewinn an persönlicher Wahrnehmung und Ausdruckskraft.
Bildungsziele der Workshops: bereichert ankommen – bei sich.
Die Offenheit für Menschen, Kulturen und alles Neue verstärken.
Das Leben durch künstlerische Erfahrungen gezielt beeinflussen.
Jeder gewinnt – neues, bleibendes Wissen.

5 Kunst-Workshops für Kinder und Erwachsene
Heimathafen – Aufbrechen und ankommen. Unterwegs sein.
Künstlerisch Standorte erkunden.
lokal – regional – international.
An diesem Nachmittag sind alle Alter gemeinsam eingeladen, auf einer ganz besonderen Reise – künstlerisch und gestalterisch unterwegs zu sein.
Aus den unterschiedlichsten Materialien gestalten wir zum Thema »Spurensuche« Bilder, Collagen, Objekte und kleine Skulpturen. Alles kann dabei künstlerisch als Baustein einfließen. Es wird gemalt, gezeichnet, geformt, beschrieben, verbunden, geklebt und vieles mehr.
Ein ganz besonderes Reise-Kunstwerk –
ein persönliches Unikat – entsteht.

Spurensuche – jeder kann bei diesem Kunst-Workshop mitmachen.
Einfach vorbeikommen und mitreisen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Keine Anmeldung erforderlich.
Kleine Kinder (ab 4 Jahre) bitte mit einer teilnehmenden Begleitperson.
Beitrag pro Person: 5 Euro für Material.
Leitung: Karin Sauerbier, Grafikerin und Bildende Künstlerin, Stuttgart
Meine vielfältigen Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Aufgaben und Kulturen fließen in diese Kunst-Workshops ein. Ich arbeite künstlerisch, grafisch, kommunikativ und konzeptionell – für Menschen und mit Menschen.
Vielen Dank. Diese Kunst-Workshop-Reihe wird gefördert durch:


5 Kunst-Workshops für Kinder und Erwachsene
Heimathafen – Aufbrechen und ankommen. Unterwegs sein.
Künstlerisch Standorte erkunden.
lokal – regional – international.
An diesem Nachmittag sind alle Alter gemeinsam eingeladen, auf einer ganz besonderen Reise – künstlerisch und gestalterisch unterwegs zu sein.
Aus den unterschiedlichsten Materialien gestalten wir zum Thema »Reisefieber« Bilder, Collagen, Objekte und kleine Skulpturen. Alles kann dabei künstlerisch als Baustein einfließen. Es wird gemalt, gezeichnet, geformt, beschrieben, verbunden, geklebt und vieles mehr.
Ein ganz besonderes Reise-Kunstwerk –
ein persönliches Unikat – entsteht.

Reisefieber – jeder kann bei diesem Kunst-Workshop mitmachen.
Einfach vorbeikommen und mitreisen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Keine Anmeldung erforderlich.
Kleine Kinder (ab 4 Jahre) bitte mit einer teilnehmenden Begleitperson.
Beitrag pro Person: 5 Euro für Material.
Leitung: Karin Sauerbier, Grafikerin und Bildende Künstlerin, Stuttgart
Meine vielfältigen Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Aufgaben und Kulturen fließen in diese Kunst-Workshops ein. Ich arbeite künstlerisch, grafisch, kommunikativ und konzeptionell – für Menschen und mit Menschen.
Vielen Dank. Diese Kunst-Workshop-Reihe wird gefördert durch:


5 Kunst-Workshops für Kinder und Erwachsene
Heimathafen – Aufbrechen und ankommen. Unterwegs sein.
Künstlerisch Standorte erkunden.
lokal – regional – international.
An diesem Nachmittag sind alle Alter gemeinsam eingeladen, auf einer ganz besonderen Reise – künstlerisch und gestalterisch unterwegs zu sein.
Aus den unterschiedlichsten Materialien gestalten wir zum Thema »Fernsicht« Bilder, Collagen, Objekte und kleine Skulpturen. Alles kann dabei künstlerisch als Baustein einfließen. Es wird gemalt, gezeichnet, geformt, beschrieben, verbunden, geklebt und vieles mehr.
Ein ganz besonderes Reise-Kunstwerk –
ein persönliches Unikat – entsteht.

Fernsicht – jeder kann bei diesem Kunst-Workshop mitmachen.
Einfach vorbeikommen und mitreisen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Keine Anmeldung erforderlich.
Kleine Kinder (ab 4 Jahre) bitte mit einer teilnehmenden Begleitperson.
Beitrag pro Person: 5 Euro für Material.
Leitung: Karin Sauerbier, Grafikerin und Bildende Künstlerin, Stuttgart
Meine vielfältigen Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Aufgaben und Kulturen fließen in diese Kunst-Workshops ein. Ich arbeite künstlerisch, grafisch, kommunikativ und konzeptionell – für Menschen und mit Menschen.
Vielen Dank. Diese Kunst-Workshop-Reihe wird gefördert durch:


5 Kunst-Workshops für Kinder und Erwachsene
Heimathafen – Aufbrechen und ankommen. Unterwegs sein.
Künstlerisch Standorte erkunden.
lokal – regional – international.
An diesem Nachmittag sind alle Alter gemeinsam eingeladen, auf einer ganz besonderen Reise – künstlerisch und gestalterisch unterwegs zu sein.
Aus den unterschiedlichsten Materialien gestalten wir zum Thema »Weltwunder« Bilder, Collagen, Objekte und kleine Skulpturen. Alles kann dabei künstlerisch als Baustein einfließen.Es wird gemalt, gezeichnet, geformt, beschrieben, verbunden, geklebt und vieles mehr.
Ein ganz besonderes Reise-Kunstwerk –
ein persönliches Unikat – entsteht.

Weltwunder – jeder kann bei diesem Kunst-Workshop mitmachen.
Einfach vorbeikommen und mitreisen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Keine Anmeldung erforderlich.
Kleine Kinder (ab 4 Jahre) bitte mit einer teilnehmenden Begleitperson.
Beitrag pro Person: 5 Euro für Material.
Leitung: Karin Sauerbier, Grafikerin und Bildende Künstlerin, Stuttgart
Meine vielfältigen Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Aufgaben und Kulturen fließen in diese Kunst-Workshops ein. Ich arbeite künstlerisch, grafisch, kommunikativ und konzeptionell – für Menschen und mit Menschen.
Vielen Dank. Diese Kunst-Workshop-Reihe wird gefördert durch:


5 Kunst-Workshops für Kinder und Erwachsene
Heimathafen – Aufbrechen und ankommen. Unterwegs sein.
Künstlerisch Standorte erkunden.
lokal – regional – international.
An diesem Nachmittag sind alle Alter gemeinsam eingeladen, auf einer ganz besonderen Reise – künstlerisch und gestalterisch unterwegs zu sein.
Aus den unterschiedlichsten Materialien gestalten wir zum Thema »Fahrtwind« Bilder, Collagen, Objekte und kleine Skulpturen. Alles kann dabei künstlerisch als Baustein einfließen. Es wird gemalt, gezeichnet, geformt, beschrieben, verbunden, geklebt und vieles mehr.
Ein ganz besonderes Reise-Kunstwerk –
ein persönliches Unikat – entsteht.

Fahrtwind – jeder kann bei diesem Kunst-Workshop mitmachen.
Einfach vorbeikommen und mitreisen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Keine Anmeldung erforderlich.
Kleine Kinder (ab 4 Jahre) bitte mit einer teilnehmenden Begleitperson.
Beitrag pro Person: 5 Euro für Material.
Leitung: Karin Sauerbier, Grafikerin und Bildende Künstlerin, Stuttgart
Meine vielfältigen Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Aufgaben und Kulturen fließen in diese Kunst-Workshops ein. Ich arbeite künstlerisch, grafisch, kommunikativ und konzeptionell – für Menschen und mit Menschen.
Vielen Dank. Diese Kunst-Workshop-Reihe wird gefördert durch:
